Ringlicht mit Stativ – Ideal für schöne Fotos, Selfies & Videos

Startseite » Ringlicht mit Stativ

Wer kennt es nicht. Man möchte ein schönes Video, Foto oder Selfie aufnehmen aber das Licht der Umgebung oder die Beleuchtung im Raum machen dir einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Oft kommt erschwerend noch hinzu, dass das Halten vom Handy oder der Kamera nicht ganz so einfach ist. Möchtest du gleich beide Fliegen mit einer Klappe schlagen, solltest du über ein Ringlicht mit Stativ nachdenken.

Wir haben dir alles Wissenswerte rund um die Ringleuchte mit Ständer zusammengefasst, sodass du beim Kauf keinen Fehler machst. Zum Beispiel welche LED Lampe im Test am besten abgeschnitten hat, welchen Zweck erfüllen Ringlichter oder welches Zubehör zu empfehlen ist.

[toc]

Welches Ringlicht mit Stativ ist gut

Gerade zu Zeiten von Tiktok, Instagram, YouTube und Co werden Ringlichter immer Beliebter. Jeder möchte sich beim Selfie oder in Live Videos im besten Licht präsentieren. Mit unserer Bestenliste möchten wir dir Produkte empfehlen, die im Test und Vergleich besonders gut abgeschnitten haben. Preis-Leistung, Helligkeitsstufen und Zubehör sind selbstverständlich mit in die Bewertung eingeflossen.

Was ist überhaupt eine Ringleuchte (mit Stativ)

Im Grunde ist ein Ringlicht nichts anderes als eine kreisförmige Lampe mit einer Material-Aussparung im Zentrum. Je nach Ausführung oder Modell besteht der Kreis dabei entweder aus mehreren kleinen Glühbirnen oder mittlerweile vermehrt aus einem LED Kranz. Durch die Aussparung in der Mitte ist es möglich die Kamera oder das Handy direkt zentral hinter dem Licht zu platzieren, während das Motiv davor im Fokus in einem besonders guten Licht erstrahlt.

Beliebt ist dieses Beleuchtungswerkzeug besonders bei Influenzern, Fotografen oder Vloggern, die hochwertige Beauty-Fotos, Porträts sowie Videos aufnehmen möchten. Denn durch die Beleuchtung des Ringlinchts wird auch kein ungewünschter Schatten geworfen.

Von Vorteil ist es auch, sich die Ringleuchte direkt mit Stativ zu kaufen. So kannst du beispielsweise das Smartphone inkl. LED ohne Probleme auf einer gewünschten Höhe montieren.

Was bringt eigentlich ein Ringlicht mit Stativ – Wozu ist es gut

Wie bereits erwähnt finden Ringlichter vor allem in der Fotografie und Videografie Anwendung. Vorzugsweise dann, wenn ein Objekt, Motiv oder eine Person in Nahaufnahme abgelichtet werden sollen. Als Beispiel ist hier ein Porträt, ein Selfie, eine Food- oder Mode-Fotografie zu nennen. Bei all diesen Anwendungsmöglichkeiten bietet Lampe eine ideale Beleuchtung. Doch wieso ist das eigentlich so?

Der oben beschriebene Aufbau der Ringleuchte ermöglicht eine diffusere, gleichmäßigere Ausleuchtung rund um ein Motiv. Fotografen, Filmern, YouTubern, oder Influencern dürfen sich daher darüber freuen, dass das Werfen von Schatten arg reduziert wird.

Im Test haben wir jedoch festgestellt, dass es von der Qualität der Ringleuchte abhängt, wie gut zum Beispiel ein Selfie wird. Hochwertigere Modelle haben im Vergleich angenehmeres, meist weißwarmes Licht und lassen Fotos sowie Videos noch besser werden.

Das Ringlicht mit Stativ hilft dir in Kombination dabei, dass du Licht, Kamera, Handy oder Smartphone zudem stabil positionieren kannst.

Wie groß sollte ein Ringlicht mit Stativ sein

Das eigentliche Ringlicht: In erster Linie hängt es wie bei vielen Produkten von deinem Vorhaben ab. Allgemein gängig und auch beliebt ist momentan eine Lampe mit etwa 10 Zoll – 15 Zoll (25cm – 38cm) Durchmesser. Es gibt aber auch das ein oder andere Angebot mit größeren beziehungsweise kleineren Ringleuchten.

Das Stativ des Ringlichts: Wie kann es anders sein kommt es hier ebenfalls auf deine Anforderungen an. Die Unterschiede variieren aber bei diesem Zubehör ein wenig mehr. Für die Nutzung am Tisch haben sich in unserem Test Ständer mit einer Größe von etwa 11 Zoll (ca. 30 cm) etabliert. Sollen größere Objekte oder ganze Personen fotografiert oder gefilmt werden, schnitten Stative mit einer Größe von etwa 70 Zoll – 80 Zoll (ca. 180 – 200 cm) am besten ab.

Wo gibt es Ringlichter zu kaufen und was kosten sie

Ringlichter, völlig egal ob mit oder ohne Stativständer, gibt es aufgrund der stetig steigenden Popularität sowohl im Online-Handel als auch in vielen Elektrogeschäften zu kaufen. Bevorzugte Anbieter sind aber ganz klar Plattformen wie Amazon oder Ebay. Allein weil die Auswahl an Produkten mit Bewertung so groß ist.

Preislich spielen einige Faktoren eine Rolle. Soll das Ringlicht mit oder ohne Stativ sein, möchtest du LED Licht, sind verstellbare Helligkeitsstufen möglich und vieles mehr. Generell gibt bekommst du aber gute Sets schon für einen Preis in Höhe von 50 EUR – 120 EUR. Für ein privates Selfie oder gelegentliche YouTube Aufnahmen kannst du im unteren Segment gucken. Orientiere dich ein wenig an der Bewertung der jeweiligen Artikel. Für die professionellere Fotografie oder Influencer die diese Produkte täglich beruflich benötigen, empfehlen wir im oberen Segment vom Preis zu schauen.

Im Test und Vergleich haben im Punkto Preis und Versand sowohl Amazon als auch Ebay am besten abgeschnitten.

Was sollte zum Lieferumfang

Welche Komponenten zwingend erforderlich sind, liegen vermutlich auf der Hand. Doch was sollte beim Versand idealerweise noch als Zubehör mit dabei sein? Wir nennen dir einige Dinge, die von vielen Anbietern als Zubehör mitgeliefert werden:

  • Logischerweise ist natürlich das Ringlicht mit Stativ immer im Preis enthalten
  • Kompatible Halterung für Handy, Smartphone, Kamera und Videokamera
  • Fernbedienung um Helligkeitsstufen der Lampe bzw. LED‘s einzustellen (Dimmbar)
  • USB Kabel
  • Gebrauchsanleitung / Benutzerhandbuch

Funktionen vom Ringlicht

Sonderlich viele technische Extras hast du nicht zu erwarten. Schließlich ist das Ringlicht lediglich für eine optimale Beleuchtung deines YouTube Videos, TikTok Fotos oder eines Selfies von nutzen. Nennenswerten Funktionen sind hier lediglich das Einstellen verschiedene Farben oder Helligkeitsstufen bzw. ob die Lampe Dimmbar ist. So man will, kann auch noch ein USB Kabel oder eine Fernbedienung zum Bedienen aus der Ferne als Extrafunktion aufgezählt werden.

Ringlicht mit Stativ aufbauen

Den Stativständer mit dem Ringlicht aufzubauen ist wahrlich kein Hexenwerk. Im Vergleich mussten wir bei den meisten Ständern lediglich eine Stellschraube leicht lösen und konnten es dann auseinanderklappen. Schraube wieder festziehen, und das Stativ stand fest. Steht es erst einmal, kannst du dir aus dem Zubehör die passende Handyhalterung oder Kamerahalterung raussuchen und auf dem Schwenkkopf montieren. Auch hier waren die einzelnen Schritte immer der Betriebsanleitung ohne Probleme zu entnehmen. Dann noch die LED Lampe montieren und fertig ist das Konstrukt. Das Ganze dauert in der Regel nur gut und gerne 5 Minuten. Anschließend kannst du direkt dein erstes Selfie schießen.

Warum Ringlicht mit Stativ – Auf einen Blick

  • Das Ringlicht mit Stativ macht aus jedem Selfie, YouTube Video oder jeder Nahaufnahme ein ganz besonderes Foto oder Video.
  • Kreisförmiges Licht mit Aussparung in der Mitte sorgt im Vergleich zu herkömmlichen Lampen für noch bessere Fotos.
  • Dank dieser Art der Beleuchtung entstanden in unserem Test bei einem Selfie kaum bis keine Schatten.
  • Je nach Bedarf gibt es 30cm – 200cm große Stative sowie Ringlichter mit einem Durchmesser von 25cm – 38cm. Eignung für diverse Anforderungen erfüllt die Ringleuchte somti ohne Probleme.
  • Bei Ebay und Amazon liegt der Preis für ein gutes Produkt zwischen 50 EUR und 120 EUR.
  • Der Versand erfolgte bei vorgenannten Anbietern am schnellsten.