Schwimmweste für Kinder – Finde die besten Kinderschwimmwesten

testcampus.de » Schwimmweste für Kinder im Test

Ganz entspannt und ohne Sorgen ein paar schöne Stunden mit dem Sprössling am Wasser verbringen? Mit einer Schwimmweste für Kinder wird genau das möglich. Nicht erst seit gestern erfreuen sich die Schwimmhilfen großer Beliebtheit. Ob beim Baden im See, paddeln mit einem aufblasbaren Kajak oder irgendwelchen anderen Wasseraktivitäten, die Kinderschwimmweste ist für viele nicht mehr wegzudenken. Doch welches ist eigentlich die beste Schwimmweste für Kinder? Und worauf sollte ich beim Kauf unbedingt achten? Wir haben einige Kinderschwimmwesten getestet!

Dies und vieles mehr möchten wir euch im Verlauf des Artikels ein wenig näher bringen. Wir möchten euch dabei helfen, die richtige Weste für euere Kinder zu finden. Um nicht den Überblick zu verlieren, stellen die verschiedenen Arten (aufblasbare Schwimmweste, Feststoff Schwimmweste, Neopren Schwimmweste und Automatik Schwimmweste) vor.

[toc]

Top Schwimmwesten für Kinder auf einen Blick

Was ist eine Kinderschwimmweste?

Zu aller erst möchten wir darauf hinweisen, dass eine Kinderschwimmweste nicht mit einer Rettungsweste gleichzusetzen ist. Obwohl beides umgangssprachlich als “Schwimmweste“ bezeichnet wird, gibt es doch gravierende Unterschiede. Eine Schwimmweste für Kinder ist in erster Linie als Schwimmhilfe zu betrachten. Sie soll dem Kind beim Schwimmen genügend Auftrieb geben um sich ohne Probleme über Wasser halten zu können. Je nach Modell können einige Schwimmwesten aber auch bei Bootstour oder anderen Aktivitäten im Wasser getragen werden. Was genau eine Rettungsweste auszeichnet, möchten wir euch im späteren Verlauf auch noch genauer erklären. Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hilfe beim Schwimmen

  • Schutz vor Verletzungen

  • Kein untergehen

  • Kind immer Sichtbar

Aufblasbare Schwimmweste für Kinder im Test

Den Anfang möchten wir mit den aufblasbaren Kinderschwimmwesten machen, da diese derzeit besonders im Trend liegt. Wie der Titel hier schon richtig vermuten lässt, sorgen bei dieser Art von Schwimmhilfe mehrere Luftkammern für den gewünschten Auftrieb. Vor dem Gebrauch müsst ihr diese Luftkammern in der Regel mittels Pumpe oder dem Mund aufblasen. Lassen wir den Sicherheitsaspekt kurz außen vor, liegen die Vorteile klar auf der Hand. Die Schwimmweste für Kinder kann nahezu überall verstaut werden und ist bei Bedarf schnell einsatzbereit.

Doch auch im Punkto Sicherheit müssen sich Eltern keinerlei Gedanken machen. Achtet beim Kauf einer aufblasbaren Schwimmweste nur darauf, dass ihr auf ein nach DIN Norm geprüftes Produkt zurückgreift. Trotz alledem solltet ihr euer Kind immer im Auge behalten. Denn wie eingangs bereits erwähnt, handelt es sich hier um eine Schwimmhilfe und keine klassische Rettungsweste. Nachstehend möchten wir euch eine Empfehlung aussprechen, die in unserem Test gut abgeschnitten hat.

1.
Khroom aufblasbare Schwimmweste | 1,50m - 2,10m /...
  • Die Weste ist mit 400 Gramm und einer Größe von 28x20x3 cm (ohne Luft)...
  • Über das Mundstück, mit Rückstoßventil auf Schulterhöhe, kannst du die...

Unser Test Fazit zur aufblasbaren Schwimmweste

Wenngleich die meisten an dieser Stelle eine klassische Schwimmweste erwartet haben, möchten wir es uns nicht nehmen lassen, erst noch von dieser aufblasbaren Schwimmhilfe zu berichten. In unseren Augen ist sie genau dann für euch geeignet, wenn ihr auf der Suche nach einer Kinderschwimmweste seid, die in erster Linie das Untergehen eurer Kinder verhindern soll. Warum genau wir von diesem Produkt so überzeugt sind, möchten wir euch selbstverständlich auch nicht vorenthalten.

Besonders lobend erwähnen möchten wir das extrem leichte Handling. Mit wenigen Handgriffen ist die Schwimmweste für Kinder einsatzbereit. Lediglich die Luftkammern müssen mit Luft befüllt werden ehe die Auftriebshilfe angelegt werden kann. Dank der Sicherheitsventile sollte euch das vor keinerlei Probleme stellen. Letztlich nur noch sicher schließen und schon sind die Kinder bestens geschützt.

Obwohl es sich wie bereits mehrfach erwähnt nicht um eine Rettungsweste handelt, bietet die Kinderschwimmweste zum aufpusten in vielen Bereichen optimalen Schutz. Eure Zeit am Pool, am Strand, am See oder auch bei kleinen Bootstouren wird so um einiges entspannter.

Feststoff-Weste für Kinder

Wenngleich es auch hier enorme Unterschiede gibt, kommen die Feststoff-Westen den klassischen Rettungswesten wohl am nächsten. Diese Schwimmwesten, ob für Kinder oder Erwachsene, bestehen in der Regel aus festem, schwimmfähigem und nicht wasseraufsaugendem Material. Während Hersteller in der Vergangenheit besonders gern auf Kork gesetzt haben, wird heutzutage überwiegend auf Polystyrolschaum zurückgegriffen.

Der Vorteil dieser Art von Kinderschwimmwesten liegt darin, dass sie sofort einsetzbar sind. Sie müssen nicht erst aufgeblasen werden, sondern können direkt angelegt werden damit das Kind sicher fürs Wasser ist. Als Nachteil müssen wir an dieser Stelle jedoch die Bewegungsfreiheit nennen. Nicht selten wird diese in solchen Westen ein wenig eingeschränkt.

Auch bei Feststoff Schwimmwesten gilt, nicht einfach losrennen und die nächstbeste kaufen. Überlegt euch gut, ob eine Rettungsweste oder eine Schwimmhilfe bzw. Auftriebshilfe benötigt wird. Unter dem Punkt “Unterschied Schwimmweste und Rettungsweste“ findet ihr hierzu alle wichtigen Informationen. Im Folgenden möchten wir euch jetzt eine Kinderschwimmweste an die Hand geben, die uns voll überzeugen konnte.

1.
HonuNautic Feststoff Rettungsweste für Kinder und...
  • [GRÖßE] 15 - 30 kg Körpergewicht - Brustumfang: 60-70cm - Die Angabe des...
  • [RETTUNGSWESTE] Gefertig nach der ISO Norm 12402-4 für 100N Rettungswesten...

Unser Testfazit zur Feststoff Kinderschwimmweste

Wer bei der nächsten Bootstour sein Kind in Sicherheit wissen will, ist mit der Schwimm- bzw. Rettungsweste aus Feststoff gut beraten. Ohne Zweifel zählt sie unserer Meinung nach zu den besten Westen auf dem Markt. Gründe gibt es dafür viele. Allen voran möchten wir natürlich die Ohnmachtssicherheit anführen. Sollte das Kind im Unglücksfall also mal nicht greifbar sein, ist es trotzdem noch bestmöglich geschützt.

Obwohl wir uns ein wenig schwer damit tun, möchten wir als weiteren Punkt den Preis nennen. Schwer aus dem Grund, da beim Thema Sicherheit die Kosten eigentlich nie eine Rolle spielen sollten. Grade wenn es um die Kinder geht. Trotzdem, diese Art von Kinderschwimmweste überzeugt durch ein überragendes Preis-Leistungsverhältnis. Hoher Tragekomfort, oft mit Pfeife und Reflektoren, überdurchschnittlicher Auftrieb… und das zu sehr guten Konditionen.

Schwimmweste für Kinder aus Neopren

Mit der gängigen Vorstellung einer Schwimmweste hat die Neopren Variante relativ wenig gemein. Obwohl auch diese wie alle anderen Modelle am Oberkörper getragen wird, ist der Nutzen ein ganz anderer. Im Vordergrund steht hier nämlich vor allem das Unterstützen der Kinder beim Schwimmen. Die Weste ist also mehr als Schwimmhilfe oder Auftriebshilfe zu verstehen. Vor dem Ertrinken wird mit dieser Schwimmweste sicher kein Kind bewahrt.

Doch möchtet ihr euerm Sprössling lediglich das Schwimmen lernen vereinfachen, ist die Schwimmweste aus Neopren eine wirklich gute Wahl. Der Auftrieb unterstützt das Kind wobei es alle körperlichen Freiheit hat, die es zum Lernen benötigt. Klar sollte aber auch sein, dass Eltern ihr Kleinen mit dieser Schwimmweste für Kinder nicht unbeaufsichtigt im Wasser plantschen lassen sollten.

1.
Limmys Premium Neopren Schwimmweste - Ideale...
  • Schenken Sie Ihren Kindern eine Fähigkeit – Kinder lieben Wasser und sie...
  • Entworfen für Sicherheit, Wärme und Komfort – bei Limmys sind alle...

Unser Fazit zur Neopren Kinderschwimmweste

Auf der Suche nach der perfekten Schwimmhilfe für Kinder führt in unsern Augen fast kein Weg an der Neopren Weste vorbei. Obwohl diese Produkte nicht vor dem Ertrinken schützen, waren wir dennoch begeistert. Um den Kleinen das Schwimmen beizubringen sind sie die richtige Wahl Je nach Leistungsstand eures Kindes können Westen mit unterschiedlichem Auftrieb erworben werden. Einige Artikel bieten euch sogar die Möglichkeit, mehr oder weniger Luftkammern zur Unterstützung mit Luft zu füllen. Jedoch müsst ihr euch im Klaren darüber sein, das es sich hierbei um keine klassische Schwimm- oder Rettungsweste handelt. Ihr solltet euern Sprössling immer im Auge behalten um im Notfall schnell eingreifen zu können.

Automatik Kinderrettungsweste

Zu guter Letzt möchten wir noch zu einer Schwimmweste kommen, die für das Vergnügen im heimischen Pool oder den nächsten Strandurlaub eher ungeeignet ist. Mit der Qualität oder gar der Sicherheit hat dies aber herzlich wenig zu tun. Ganz im Gegenteil… eine Automatik Kinderrettungswesten ist so ziemlich das Beste was der Markt zu bieten hat. Sei es für Kinder oder auch Erwachsene. Verwendung finden sie aber mehr beim Segeln, Angeln oder der Seefahrt im Allgemeinen. Doch warum ist das so?

Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir erst einmal auf die Funktionsweise eingehen. Denn dann wird die Frage nach dem Warum auch relativ schnell klar. Automatik Kinderschwimmwesten sind in der Regel mit einer CO2 Patrone bestückt und wirken angelegt zunächst ein wenig unscheinbar. Im Ernstfall wird dann aber das ganze Potential der Weste deutlich. Erst bei Kontakt mit Wasser oder beim Betätigen der Sicherheitsleine pumpt sich die Rettungsweste in Sekundenschnelle selber auf.

Damit dieser Vorgang bei Gefahr auch immer funktioniert, sollte die Schwimmweste für Kinder regelmäßig gewartet werden. Davon ab muss nach jedem Gebrauch auch immer eine neue CO2 Patrone eingesetzt werden. Für den Pool daheim also ein viel zu kostspieliges Unterfangen.

Abschließend ist noch zu erwähnen, dass neben der Sicherheit vor allem die Bewegungsfreiheit der Rettungsweste ein riesen Vorteil ist. Nichts destotrotz solltet ihr beim Kauf nur auf zertifizierte Produkte zurückgreifen. Eines möchten wir euch im Nachgang noch ein wenig näher bringen.

1.
12skipper Kinder-Automatik Rettungsweste ISO 150N,...
  • 150N Auftrieb
  • UML-Auslöser (United Moulders)

Unser Fazit zur Rettungsweste bzw. Automatikweste

Hierbei handelt es sich im Weitesten um eine klassische Schwimmweste oder Rettungsweste. Sie kann im schlimmsten Fall das Leben eures Kindes retten. Das gelingt durch eine Automatik mit CO2-Patrone. Sobald die Schwimmweste mit Wasser in Kontakt kommt (je nach Ausführung!), wird sie automatisch mit Luft befüllt. Somit wird mehr als genug Auftrieb erzeugt, um ein Kind problemlos über Wasser zu halten. Wer eher auf der Suche nach eine Schwimmweste für Kinder ist, die als Schwimmhilfe gedacht ist, sollte unsere erste Empfehlung nutzen.

Schwimmweste für Baby und Kleinkind

Eine gute Schwimmweste für Babys oder Kleinkinder zu finden, ist tatsächlich etwas schwieriger. Obwohl es einige Hersteller gibt, sind nur wenige Weste wirklich zu empfehlen. Da wir Westen von Lalizas im Allgemeinen sehr gut erachten, möchten wir euch auch für die Kleinsten an Board eine Schwimmweste dieses Anbieters ans Herz legen. Es handelt sich um eine Feststoff-Weste, die vor allem auf offenem Gewässer höchste Sicherheit verspricht.

Wer eher auf der Suche nach einer Schwimmhilfe ist, sollte sich eher die beschriebene Neopren Weste für Kinder anschauen. Darüber hinaus gibt es auch andere Formen von Auftriebshilfen. Ein Baby Schwimmring wäre hier als Alternative zu nennen.

1.
Gogokids Kids Schwimmweste Folat Jacket, Kleinkind...
  • BEQUEM UND SICHER SCHWIMMEN - Die Gogokids Swim Vest Folat Jacket besteht...
  • STARKE AUFTRIEBSKRAFT - Unsere Schwimmweste für Kinder ist mit...

Unterscheid Schwimmweste und Rettungsweste

An vielen Punkten unseres Artikels haben wir euch deutlich gemacht, dass es große Unterschiede zwischen Schwimmwesten und Rettungswesten gibt. Doch worin liegen diese denn jetzt eigentlich? Als wesentliches Merkmal ist hier neben dem Auftrieb die Ohnmachtssicherheit zu nennen. Nur wenn dies, zumindest eingeschränkt, gewährleistet ist, hat eine Schwimmweste das Prädikat “Rettungsweste“ verdient. Im Falle einer Bewusstlosigkeit dreht euch die Weste dann nämlich auf den Rücken, um das weiteratmen zu ermöglichen. Doch auch hier muss man wieder ein wenig vorsichtig sein. Denn Faktoren wie Gewicht oder Kleidung müssen immer mit bedacht werden. Entsprechende Hinweise der Hersteller sollten daher immer beachtet werden.

Welche Schwimmweste für Kinder

Leider müssen wir euch an dieser Stelle ein kleines bisschen enttäuschen. Denn eine Pauschale Antwort gibt es hierzu nicht. Zu viele Faktoren spielen bei der Wahl der richtigen Schwimmweste eine große Rolle. Allen voran solltet ihr euch erst überlegen, wo und warum die Schwimmweste zum Einsatz kommen soll. Mit der nachstehenden Liste möchten wir euch jedoch einen groben Richtwert mit auf den Weg geben. Da es sich nur um eine persönliche Einschätzung handelt, sollten die Hinweise der jeweiligen Hersteller immer zu Rate gezogen werden.

Aufblasbare Kinderschwimmwesten
Überwiegend als Schwimmhilfe verwendbar:

    • Pool
    • Schwimmbad
    • Seen
    • seichte Gewässer
    • Paddeltouren in ruhigem Gewässer


Feststoff Kinderschwimmwesten
Können bei fast allen sportlichen Aktivitäten im Wasser zum Einsatz kommen. Achtet aber darauf, ob die Weste ohnmachtssicher ist oder nicht.

    • Kajak und Kanu Touren
    • Surfen
    • Wildwasserrafting
    • Bootstouren im Allgemeinen (nicht offenes Meer)
    • Paddeltouren in ruhigem Gewässer


Neopren Kinderschwimmwesten
Reine Kinderschwimmweste zum schwimmen lernen

    • Pool
    • Schwimmbad


Automatik Kinderrettungsweste
Schwimmweste mit höchster Sicherheit. Meist auch Rettungsweste die ohnmachtssicher ist. Auch in rauer See einsetzbar.

    • Segelturn
    • Bootstouren auf dem offenen Meer
    • Angeln

Worauf ist vor dem Kauf einer Schwimmweste für Kinder zu achten

Den größten Fehler den ihr machen könnt, ist, einfach in den nächstbesten Laden zu rennen um irgendeine Schwimmweste zu kaufen. Dies gilt für natürlich für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Denn je nach Situation kann das eigene Leben davon abhängen. Und das sollte definitiv nicht durch eine schlechte Vorbereitung unnötig in Gefahr gebracht werden. Mit den folgenden Fragen möchten wir euch einen Leitfaden bieten, der euch die richtige Schwimmweste finden lässt.

    • Wo soll die Schwimmweste zum Einsatz kommen – Pool, ruhiges oder raues Gewässer
    • Wozu soll die Schwimmweste dienen – Schwimmhilfe, Schwimmweste oder Rettungsweste
    • Gibt es gesetzliche Vorgaben für das Gewässer in welches ich mich begeben möchte
    • Wieviel Auftrieb benötige ich – Als Faustformel gilt: Pro 10kg Körpergewicht circa 8 Newton Auftrieb
    • Muss die Weste ohnmachtssicher sein – Besteht die Gefahr, dass ich bei der Aktivität das Bewusstsein verliere
    • Könnten besondere Gadgets von Nöten sein – Pfeiffe, Reflektor, GPS, Blitzlicht
    • Wie sieht es mit der Wartung für die verschiedenen Westen aus

Aufbau einer Schwimmweste

Der Aufbau von Schwimmwesten für Babys, Kindern oder Erwachsenen ist im Grunde immer gleich. Zum einen gibt es das Oberflächenmaterial und zum anderen eine Füllung, die für den Auftrieb verantwortlich ist. Nur die eingesetzten Materialien als solche unterscheiden sich von Weste zu Weste. Bei der Oberfläche wird gern auf Neopren oder andere synthetische Stoffe wie Polyamid zurückgegriffen. Diese umschließen Den Kern, also den eigentlichen Auftriebskörper, welcher ebenfalls aus verschiedenen Stoffen bestehen kann. Neben Kork, Kautschuk, Polyethylen oder Weichschaum ist es heutzutage oft Luft oder CO².